Liebe Besucherinnen und Besucher,

ich freue mich, Sie auf meiner Website begrüßen zu können. Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen Informationen zu meiner Person und über meine politische Arbeit geben. Ich bin Mitglied im Landtag Brandenburg, im Kreistag Prignitz und in der Stadtverordnetenversammlung Perleberg. Außerdem können Sie einen kleinen Einblick in meinen Alltag bekommen und sich über meine Termine informieren.
Ich hoffe, ich kann Sie mit meiner Website unterhalten, informieren und auch den ein oder anderen Anstoß geben, sich mit meinen politischen Zielen und den Zielen und Aktivitäten meiner Partei, DIE LINKE, auseinanderzusetzen.
Sie sind herzlich zum Kommentieren eingeladen, ich freue mich sehr auf ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Probleme, Tipps und Ideen an mich zu richten. Bitte nutzen Sie dazu die E-Mail Funktion. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie die Angebote meiner Website nutzen, mich in meinem Wahlkreisbüro in Perleberg besuchen oder einfach einen Termin mit mir vereinbaren.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Ihr Thomas Domres
Reden im Landtag
Unterstützung nach der Düngeverordnung
Wald und Wild statt Wald ohne Wild
Klimaplan für Brandenburg
Die Corona-Krise erfordert von der Landesregierung und der Landesverwaltung schnelleres Handeln, als es sonst üblich ist. Dennoch muss auch unter diesen Bedingungen das Recht des Landtages auf Beteiligung und das Recht der Bevölkerung auf transparente Politik gesichert sein. Wir haben dazu einen Gesetzentwurf in den Landtag eingebracht - unser parlamentarischer Geschäftsführer Thomas Domres erklärt, worum es geht.
Zum Gesetzentwurf:
https://www.parlamentsdokumentation.brandenburg.de/parladoku/w7/drs/ab_1100/1123.pdf
In Brandenburg laufen derzeit mehrere Volksinitiativen - unter anderem eine, die den Schutz von Gemeineigentum vor dem Zugriff der Hohenzollern sichern will. Keine der Initiativen kann in der Corona-Krise Unterschriften sammeln, doch die Fristen laufen bisher weiter. Die Linksfraktion hat jetzt einen Gesetzentwurf eingebracht, der eine Fristverlängerung in Notlagen ermöglichen soll. Der Entwurf wurde zur weiteren Beratung in den Hauptausschuss überwiesen.
Zum Gesetzentwurf:
Der Landtag ändert seine Geschäftsordnung, um auch in der Krise handlungsfähig zu bleiben. Das unterstützt auch DIE LINKE. Durch die Art und Weise, mit der die Kenia-Koalition dies durchführen will, sehen wir aber demokratische Rechte der Opposition gefährdet. Es sprach unser Parlamentarischer Geschäftsführer Thomas Domres.
Doppelmandate endlich verbieten!
Fünftes Gesetz zur Änderung parlamentsrechtlicher Vorschriften" - das klingt trocken, aber es geht um wichtige Fragen. Darf etwa ein Landtagsabgeordneter gleichzeitig im Bundestag sitzen, wie die CDU-Frau Saskia Ludwig? Wir finden nicht, erklärt unser parlamentarischer Geschäftsführer Thomas Domres.
Insektenschutz in Brandenburg voranbringen
Die beiden Volksinitiativen zum Insektenschutz in Brandenburg setzen sich zusammen, um einen Kompromiss zu erarbeiten. Das begrüßt unser Umweltexperte Thomas Domres. Dass der Landtag aber eine der Volksinitiativen für ungültig erklärte, kritisiert er scharf: "Das hat weitreichende Folgen für die Volksgesetzgebung in Brandenburg!"
Das Grüne Band: Von der Grenze zum Naturmonument
Die frühere Grenze zwischen der Bundesrepublik und der DDR ist zum Grünen Band geworden. Grenzanlagen, die den Zweck hatten, Menschen voneinander zu trennen, sind einem Biotopverbundsystem aus naturnahen Lebensräumen gewichen. Das Grüne Band verbindet damit den Schutz wertvoller Naturschätze mit der Erinnerung an einen Abschnitt der neueren deutschen Zeitgeschichte. DIE LINKE will es deshalb zum Nationalen Naturmonument erklären lassen. Unser Umweltexperte Thomas Domres bringt den Gesetzentwurf ein.

Infomaterial
Die Faltblätter der Landtagsfraktion
Die Infokarten der Landtagsfraktion
Aktuelles
Redebeitrag 2 am 28.02.2013 in der 72. Sitzung des Brandenburger Landtags
Zusammenarbeit mit Polen im Bereich der Energiepolitik Der Antrag von CDU und FDP hat eine stärkere Zusammenarbeit mit Polen im Bereich der Energiepolitik im Blick. Darin wird die Landesregierung aufgefordert, den Landtag bis zum Herbst über den Stand der Beziehungen und die Zielstellungen zu informieren. Der Antrag wurde abgelehnt. Thomas... Weiterlesen
Redebeitrag am 27.02.2013 in der 71. Sitzung des Brandenburger Landtags
Strompreise stabil halten Rede des energiepolitischen Sprechers Thomas Domres In der 71. Sitzung des Landtags Brandenburg rückt der energiepolitische Sprecher Thomas Domres für DIE LINKE Fraktion aus guten Gründen die Bezahlbarkeit der Stromkosten in den Mittelpunkt. Diese wird in einer Aktuellen Stunde auf Antrag der LINKEN diskutiert. Thomas... Weiterlesen
Redebeitrag am 26.09.2012 in der 62. Sitzung des Brandenburger Landtags
Thomas Domres plädiert dafür, Gesundheitstourismus nicht losgelöst von den anderen Segmenten im brandenburgischen Tourismuskonzept zu betrachten. Zielführend sei ein Ressort übergreifender Ansatz. So werde angesichts des demografischen Wandels eine medizinisch-therapeutische Grundsicherung an Urlaubsorten immer wichtiger. Weiterlesen
Redebeitrag 4 am 30.08.2012 in der 61. Sitzung des Brandenburger Landtags
Thomas Domres verweist auf den Anstieg des Ausfuhrvolumens. Die zukünftigen Schwerpunktbranchen der Brandenburger Wirtschaftspolitik zählen nach seinen Worten auch zu den exportstärksten Branchen. Aber die Exportstruktur sei nach wie vor noch zu sehr auf "Halbwaren und Vorerzeugnisse" ausgerichtet. Weiterlesen